Digitalministerin bei Green Aureus

Digitalministerin zu Besuch bei Green Aureus Am 24. März 2023 besuchte Frau Prof. Dr. Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, das innovative Start-up „Green Aureus“ im Co-KARL Coworking Space im ehemaligen Kerber-Kaufhaus. Dort präsentierte das junge Start-up Unternehmen seine Blockchain-basierten Softwarelösungen für den Nachhaltigkeitsbereich. An dem Termin nahmen rund 25 weitere Gäste aus Politik und Wirtschaft teil, um sich über die umweltfreundlichen Technologien des Start-ups zu informieren, in denen Sicherheit und Transparenz in Lieferketten mit den Möglichkeiten der freiwilligen CO₂-Neutralisierung kombiniert werden.

Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, um über die Bedeutung von digitalen Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel zu diskutieren und die Rolle von Blockchain-Technologie in diesem Zusammenhang zu beleuchten. Dabei konnte Green Aureus sein innovatives Konzept und seine drei Säulen zur Masseneinführung digitaler Klimalösungen präsentieren.

Die Teilnehmer:innen zeigten großes Interesse an den vorgestellten Lösungen und tauschten sich angeregt über die Potenziale und Herausforderungen aus, die mit der Integration von Blockchain-Technologie in den Nachhaltigkeitsbereich einhergehen. Der Besuch der Digitalministerin unterstreicht die Bedeutung von Green Aureus‘ Ansatz und trägt dazu bei, das Bewusstsein für die Rolle von digitalen Technologien im Klimaschutz zu schärfen.

„Wie unsere IKT-Studie belegt, ist Hessen ein starker und dynamischer Standort mit guten Rahmenbedingungen für die Informations- und Kommunikationsbranche, dies gilt insbesondere für Start-ups“, so Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus. Das Land Hessen wolle die Digitalisierung landesweit weiterentwickeln. „Wir werden hier das Silicon Valley Europas“, so die Ministerin.

Die Drei Säulen von Green Aureus im Detail:

1.) Einfache CO₂-Kompensation durch E-Commerce Integration Green Aureus entwickelt spezielle Plugins für den E-Commerce-Bereich, die es Verbraucher:innen ermöglichen, ihren CO₂–Fußabdruck automatisch zu reduzieren. Durch die Integration dieser Plugins in Online-Shops können Kund:innen beim Einkauf und zudem der Onlineshopbetreiber auf einfache Weise aktiv zum Klimaschutz beitragen.

2.) Hello Green Friends: Die Plattform für effektives CO₂-Management und eine nachhaltige Zukunft Die Plattform bietet eine benutzerfreundliche Lösung für den Ausgleich von CO₂-Emissionen, indem sie digital verifizierte Emissionsgutschriften bereitstellt. Mit „Hello Green Friends“ können Privatpersonen und Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele auf dem Weg zu Net Zero verwirklichen. Die Blockchain-gestützte Plattform ermöglicht ein transparentes und effizientes Kohlenstoffmanagement und unterstützt gleichzeitig den Aufbau einer globalen Community für umweltbewusstes Verhalten. Durch Bildung und Motivation fördert „Hello Green Friends“ ein stärkeres Umweltbewusstsein und trägt dazu bei, den Klimaschutz in den Alltag der Menschen zu integrieren. So schafft die Plattform eine solide Basis für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft.

3.) Transparente Lieferkette und Emissionsgutschriften Green Aureus setzt auf die Digitalisierung der Lieferketten, um einen transparenten Produktpass zu ermöglichen und so ESG-Ansprüche zu verifizieren. Dies trägt dazu bei, eine echte Wirkung im Klimaschutz zu erzielen und Greenwashing zu vermeiden. Gleichzeitig unterstützt das Start-up Hersteller dabei, das Einkaufserlebnis ihrer Kunden durch nachhaltige Mehrwertdienste zu optimieren. Mithilfe von QR-Codes auf Produktverpackungen können Verbraucher:innen einfach auf detaillierte Produktinformationen zugreifen und Emissionsgutschriften einlösen.

Für diese Veranstaltung ermittelte Green Aureus einen CO₂-Fußabdruck von 271,8 Kilogramm, der anschließend ausgeglichen wurde.Digitalministerin zu Besuch bei Green Aureus

„Ich bin fest davon überzeugt, dass unser Ansatz einen erheblichen Wert für die Gesellschaft darstellt. Indem wir innovative Technologien und nachhaltige Praktiken miteinander verbinden, leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Schaffung einer lebenswerten Zukunft für kommende Generationen“, so der Geschäftsführer und Co-Founder von der Green Aureus GmbH Frank Schwab.

„Auf lokaler und überregionaler Ebene wird die Entwicklung der Green Aureus GmbH vom Kompetenzzentrum für Digitalisierung im ländlichen Raum (KDLR), einem Projekt des House of Digital Transformation e.V. unterstützt. Zusammen mit den lokalen Partner Zeitsprung e.V. und Region Fulda GmbH sowie durch die hessenweite Vernetzung wurde in Osthessen ein positives Umfeld geschaffen, um die Zukunftsaufgaben wie Umwelt- und Klimaschutz mit technologischen Start-ups zu unterstützen.“, so Marco Ziegler Community Manager vom Kompetenzzentrum für Digitalisierung im ländlichen Raum (Standort Fulda).

Mit der Einführung der blockchainbasierten Softwarelösungen schafft Green Aureus eine umweltfreundliche Lösung, um den Kampf gegen den Klimawandel zu beschleunigen. Das Unternehmen ermöglicht damit eine einfache, automatisierte und finanziell vorteilhafte Methode, um den Klimaschutz voranzutreiben und eine lebenswerte Zukunft für alle zu sichern.

Weitere Berichterstattungen:
> Osthessen News
> osthessen-zeitung.de
> fuldainfo.de
> petersberg-aktuell.de

Weitere News

Digitalministerin bei Green Aureus

Am 24. März 2023 besuchte Frau Prof. Dr. Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, das innovative Start-up „Green Aureus“ im Co-KARL Coworking Space im ehemaligen Kerber-Kaufhaus. Dort
Weiterlesen
Healing Mother Earth and safeguarding our collective future, combined with revenue increases to further boost the economy!

Die Heilung von Mutter Erde und die Sicherung unserer kollektiven Zukunft in Verbindung mit Einkommenssteigerungen zur weiteren Ankurbelung der Wirtschaft!

Die meisten Menschen haben den Bezug dazu verloren, woher die Produkte eigentlich kommen, denn die Transportwege, die die Waren zurücklegen, bevor sie an die Verbraucher verkauft werden, sind oft lang
Weiterlesen
Blockchain technologies as digital enablers for sustainable infrastructure

Blockchain-Technologien als digitaler Wegbereiter für nachhaltige Infrastrukturen

Da die Zeit knapp wird, befindet sich die Natur im Notstandsmodus. Es besteht dringender Handlungsbedarf, um dringende, durch den Klimawandel verursachte globale Krisen wie die globale Erwärmung, den Verlust der
Weiterlesen
The ESG megatrend is here to stay

Der ESG-Megatrend ist ungebrochen

Standfirst: Was bedeutet ESG, und welche Bedeutung hat es derzeit und in Zukunft für die Finanzmärkte? ESG ist ein Modewort. Fast jeder Think Tank, jede Organisation, jedes Unternehmen und jede
Weiterlesen
Our basic ideas

Unsere Grundgedanken

Als Unternehmen möchten wir Den Zugang zu nachhaltigen und gesunden Produkten für alle zu ermöglichen Verbraucherbetrug stoppen Den Verbrauchern die Möglichkeit geben, die Nachhaltigkeitsangaben von Produkten jederzeit per Knopfdruck selbst
Weiterlesen